Ø: 13.58 mm | ca. 227 Grain
Kal. .534 | Bleikugel gerollt
Kal. .534 | Bleikugel gerollt
12 auf Lager
Teilen
Blei-Rundkugeln .534
Jede Kugel wird von Hand gegossen und zu 100% auf ihre Qualität überprüft!
50 Stück Blei-Rundkugeln für Gewehre und oder Kurzwaffen im Kaliber .534
Durchmesser (ca.): 13,58 mm
Mit einem .005er oder .010er Pflasterpatch passt das wunderbar in eine .54er Lang- oder Kurzwaffe!
Diese Kugel wurde in einer Trommel gerollt und dann mit Wachs und Graphit behandelt (s. Bild 2). Somit weißt sie keinen Gussbutzen mehr auf.
Ab sofort werde ich Bleikugeln rollen (trommeln) und mit Wachs und Graphit behandeln.
Man erkennt sehr gut, dass die Gussbutzen und evtl. Gussgrate fast komplett verschwunden sind.
Die Vorteile des Gusses ist, das keine Lunker in der Kugel sind, denn die Luft kann noch oben aus der Kokille entweichen. Beim Pressen können Lunker im Blei sein, die für stark unterschiedliche Gewichte der Kugeln sorgen und somit für unterschiedliche Trefferlagen. Dafür haben diese gepressten Kugeln keinen Gussbutzen.
Mit dieser Methode vereine ich nun die Vorteile des Gusses mit dem des Pressens. Gleichmäßige Kugelgewichte und KEINE Gussbutzen.
Auch Tania Heber (Deutsche Meisterin, Europameisterin, Weltmeisterin in den unterschiedlichen Vorderlader Disziplinen) würde nur auf die gerollten Kugeln zurück greifen!
-
227
-
14,71
-
13,58
- Hensel Doppel
-
50
.
Diese Kugel wurde nach dem Gießen in einer Kugelmühle bzw. Trommel-Polier-Maschine für mehrere Stunden mit Graphit und Bienenwachs behandelt. Durch das Trommeln wird das überschüssige Material des Gussbutzens umgeformt. Die Form der Kugel wird dadurch leicht unrund. Dies ist technisch bedingt nicht anders möglich und kein Reklamationsgrund. Der Kugeldurchmesser bewegt sich in einem Toleranzbereich von ca. ± 15 Hundertstel. Durch die Zugabe von Graphit und Wachs entsteht außerdem eine schützende Schicht, die die Kugeln vor Oxidation schützt.